Dieses Bild ist in nur 2 Tagen entstanden.
Wenn ich das Meer male, ist es so, als wäre ich wirklich dort. Die Sehnsucht nach Wind, Weite und Meer fließt in das Motiv mit ein.
Dieses Bild ist in nur 2 Tagen entstanden.
Wenn ich das Meer male, ist es so, als wäre ich wirklich dort. Die Sehnsucht nach Wind, Weite und Meer fließt in das Motiv mit ein.
Auch im neuen Jahr kann wieder im Atelier “Natur im Bild” unter professioneller Anleitung gemalt werden. Egal ob Anfänger(in) oder Fortgeschrittene, wer Lust hat, die Faszination der Ölmalerei zu erleben, ist herzlich willkommen.
Die Kursgebühr je Termin beträgt 52,00 EUR (inkl. Verpflegung und Material). Leinwände können mitgebracht oder bei mir erworben werden. Bei der Verwendung eigener Ölfarben beträgt die Kursgebühr 45,00 EUR.
Jeweils von 14:00 – 17:30 Uhr
Samstag, 14.01.2023
Samstag, 28.01.2023
Samstag, 11.02.2023
Samstag, 25.02.2023
Samstag, 11.03.2023
Samstag, 25.03.2023
Samstag, 08.04.2023
Samstag, 22.04.2023
Anmeldungen telefonisch unter der Telefon-Nr. 0151 51912105 oder
per E-Mail.
“Bilder wollen gesehen werden“
Nach den vergangenen Monaten, die geprägt waren von der Corona-Pandemie und dem Zurückfahren des kulturellen Lebens, freue ich mich sehr, meine Werke auf Einladung des Kulturvereins Schneverdingen e. V. endlich wieder öffentlich präsentieren zu können.
Die Ausstellung
“Ein Gefühl von Freiheit – Malerei und Meer”
am Samstag, 03.07.2021 um 16:30 Uhr
im Offenen KunstRaum der Kulturstellmacherei,
Oststraße 31, 29640 Schneverdingen,
wird durch den Kulturverein Schneverdingen e. V. eröffnet.
Musikalisch begleitet wird die Vernissage von
Mr. Joe (Joachim Scheller, Gesang und Akustikgitarre) und Bernd (Bernd Rutkowski, Akustikgitarre).
Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen.
Auch nach der Ausstellungseröffnung haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, die Ölbilder von Ulrike Bosselmann bis zum 31.07.2021 während der Öffnungszeiten der Kulturstellmacherei im Offenen KunstRaum zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.
Meine Gedanken ziehen hinaus auf´s Meer,
Ulrike Bosselmann
zurück kommt ein Gefühl von Freiheit
Weitere Informationen unter Kulturverein Schneverdingen e. V.:
Ausstellung “Ein Gefühl von Freiheit – Malerei und Meer” von Ulrike Bosselmann im KunstRaum der Kulturstellmacherei
Sep 21, 2018 | Aktuelles
Ausstellung der Gemeinde Sylt in der Stadtgalerie Alte Post „Ankommen“ Ölmalerei von Ulrike Bosselmann Unter dem Titel „Ankommen“ präsentiert die niedersächsische Malerin Ulrike Bosselmann ab dem 02. Oktober 2018 eine Retrospektive ihrer Arbeiten in der Stadtgalerie „Alte Post“.
„Bilder wollen gesehen werden“ ist ein Grundwissen in der bildenden Kunst. Mit dieser Überzeugung malt Ulrike Bosselmann seit 1995 ihre Ölbilder. Die stetige Nachfrage des Publikums hat der Künstlerin ihren erfolgreichen Werdegang ermöglicht. Ulrike Bosselmann liebt das Meer, die Natur und die Stille. Die detailgetreue Abbildung lässt erkennen, wie beeindruckend und kraftvoll ihre Bilder auf den Betrachter wirken.
Die Ausstellung, die den passenden Titel „Ankommen“ trägt, zeigt die malerischen Reise und Entwicklung aus 20 Jahren des künstlerischen Schaffens von Ulrike Bosselmann. Der stellvertretende Bürgervorsteher Eberhard Eberle eröffnet die sehenswerte Ausstellung am Dienstag, den 2. Oktober 2018 um 18 Uhr in der Stadtgalerie „Alte Post“. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von dem Sänger und Gitarristen der Rockband Portland, Mr. Joe.
Interessierte Insulaner und Gäste sind herzlich eingeladen, die Ausstellung der Gemeinde Sylt vom 02. – 29. Oktober 2018 in der Stadtgalerie „Alte Post“ in der Stephanstraße 4, Montag bis Freitag 14-18 Uhr sowie am Samstag 10-14 Uhr, zu besuchen. Ulrike Bosselmann ist während der Öffnungszeiten persönlich in der Ausstellung anwesend. Der Eintritt ist frei.
Auf zwei großformatigen Leinwänden entsteht das Motiv einer großen Welle. Von meinen Aufenthalten am Meer geprägt, versetze ich mich beim Malen in diese Landschaft hinein und lasse die Kraft und die Schönheit des Meeres auf mich wirken um diese möglichst lebendig und authentisch auf die Leinwand zu bringen.
Inspiriert von meinem Aufenthalt an der Nordsee werde ich meine Eindrücke von Weite, Wind und Wellen auf zwei großformatigen Leinwänden widerspiegeln.
Die Umsetzung erfolgt im fotorealistischen Malstil. Mein Ziel ist es, beim Betrachten die Illusion zu erwecken, man stünde direkt am Meer. Mal sehen, ob es gelingt……..
Der Kulturverein Brockwischenhus e.V. aus Hemslingen veranstaltete am 25.05.2014 eine kulturelle Landpartie. Bei traumhaftem Wetter wurde mit dem Fahrrad die schöne Landschaft und die Besonderheiten rund um Tewel erkundet.
Auf dem denkmalgeschützten historischen Bauernhof der Familie Neuenhäuser in Tewel erwartete die Teilnehmer(innen) neben Kaffee und Kuchen eine Kunstausstellung mit Acryl- und Ölbildern von Anne Lülfs und Ulrike Bosselmann aus Tewel. Die in Tewel und Berlin lebende Autorin Ingeborg Neuenhäuser bereicherte das kulturelle Angebot mit einer Lesung aus Ihren Gedichten und Geschichten von den Leben in unserer Region.