Das Jahr 2013 beende ich mit dem Ölbild “Stille”. Das Bild hat ein Format von 50 x 70 cm und zeigt die Boddenlandschaft auf dem Darß.
Eine wunderschöne Landschaft und ein Ort zum Innehalten.
Bereits zum 7. Mal startet am 1. Mai 2013 ab 11 Uhr der Tag der offenen WerkRäume in und um Schneverdingen.
Der Kulturverein Schneverdingen e. V., als Initiator dieses Künstlertages, hat nun die Broschüre
mit allen Kunstschaffenden veröffentlicht. Schon jetzt können Sie auswählen, welche Ateliers, Werkräume oder Galerien sie an diesem Tag besuchen möchten, denn die Auswahl ist groß und an einem Tag kaum zu schaffen.
Ich freue mich, wenn ich Sie an diesem Tag, bei hoffentlich schönem Wetter, in meinem Atelier “Natur im Bild” in Tewel begrüßen darf. Erstmalig präsentieren auch meine Malschülerinnen Almuth Carstens, Leyla Jalili, Margarete Schröder, Manja Stilger und Helga Zierau ihre Werke der Öffentlichkeit. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie bei Kaffee und Kuchen die Bilder, den Ateliergarten, interessante Menschen und anregende Gespräche.
In kleiner gemütlicher Runde im Atelier “Natur im Bild” wird die Hemmschwelle zur Malerei schnell überwunden. Die Teilnehmerinnen malen Motive ihrer Wahl und erfahren dabei Grundkenntnisse über Material, Farblehre, Bildaufbau und Perspektiven. So unterschiedlich wie die Teilnehmerinnen sind auch die Bilder, die entstehen.
Wie entsteht ein Ölbild?
Anhand einzelner Arbeitsschritte könne Sie die Entstehung des Landschaftsbildes “Dünen von Amrum” verfolgen.
Auf diesen Seiten erfahren Sie immer das Neueste aus dem Atelier “Natur im Bild”.
Gerade frisch von der Staffelei ist dieses Bild mit dem Titel “Himmel von Mosambik” Die Leinwand hat ein Format von 30 x 24 cm und wirkt auch ohne zusätzlichen Bilderrahmen.
Für die vergrößerte Ansicht bitte auf das Bild klicken.
Bei allen Ölbildern sind die Seitenbereiche in das Bild einbezogen. So entsteht ein erweiterter Blick auf das Motiv und lässt das Bild vollendet wirken.