Bericht im TV Sylt Journal zur Ausstellung im Kaamp-Hüs
Kategorie: Ausstellungen
Ausstellungen von Ulrike Bosselmann
Offene WerkRäume 2020 verschoben
Ausstellung im Kaamp-Hüs Sylt
Ein Gefühl von Freiheit – Malerei und Meer
7. Juni bis 4. Juli 2020 im Kaamp-Hüs

“Meine Gedanken ziehen hinaus auf´s Meer,
zurück kommt ein Gefühl von Freiheit”
Wunderschön, emotional, frei und immer wieder anders, so sieht und erlebt Ulrike Bosselmann die Küste und das Meer. Eine größere Inspiration für die Ölmalerei kann sich die Künstlerin, die ihr Atelier “Natur im Bild” in ihrer Heimatstadt Schneverdingen hat, nicht vorstellen.
Schon als Kind liebte sie das Meer und das Malen. Zusammen mit ihren Eltern und den 3 Geschwistern ging es jeden Sommer mit dem Wohnwagen an die Nordsee. Wenn sie mit ihren Geschwistern mal nicht auf Entdeckungsreise ging, holte die Mutter Papier und Stifte heraus und sie malten zusammen. Während die Geschwister im Laufe der Zeit andere Interesse für sich entdeckten, entwickelte sich die Malerei für Ulrike Bosselmann zu einer Passion.
Nach dem Kunstunterricht in der Schule lernte sie zunächst bei der Schneverdinger Künstlerin Lilo Schmidt-Wiedenroth verschiedene Techniken kennen. Das kreative Arbeiten hat sie immer begleitet, auch als sie ihren damaligen Ehemann kennenlernte und Mutter von 2 mittlerweile erwachsenen Kindern wurde.
Sobald ihre Zeit es zuließ, besuchte sie weitere Seminare bei namhaften Künstlern in Hamburg und Bremen. Durch die neuen Impulse inspiriert, wagte sie, neben den beruflichen Anforderungen, den Schritt in die Selbständigkeit. Das ist nun 18 Jahre her und seitdem hat sich viel bewegt. Ihre Werke waren u. a. in Galerien in Leipzig, Stade und Hamburg zu sehen, bei der Kunstmesse international in Osnabrück sowie aktuell bei der HanseArt in Lübeck.
Einigen Syltern dürfte Ulrike Bosselmann noch von ihrer Ausstellung in der Stadtgalerie “Zur alten Post” bekannt sein. Als sie vor 2 Jahren mit ihrem Wohnwagen – ja, es ist immer noch der alte Familienwohnwagen – und ihren Bildern im Gepäck auf die Insel kam, stand für sie fest “ich komme wieder”.
“Sylt ist für mich die pure Inspiration” schwärmt Ulrike Bosselmann und so ist es nur konsequent, dass die Malerin jetzt im Kaamp-Hüs ihre Ergebnisse präsentiert.
Vom 7. Juni bis zum 4. Juli 2020 sind Gäste herzlich eingeladen, die Ausstellung “Ein Gefühl von Freiheit – Malerei und Meer” zu besuchen. Auch nach der Vernissage haben Interessierte die Möglichkeit, Ulrike Bosselmann und ihre Werke persönlich kennen zu lernen.
Vom 8. bis 20. Juni 2020 und vom 1. bis 4. Juli 2020, montags, mittwochs und freitags, 14:00 bis 17:00 Uhr, und samstags 11:00 bis 13:00 Uhr, ist die Künstlerin anwesend und freut sich auf Ihren Besuch und anregende Gespräche.
HanseArt Lübeck abgesagt
Corona-Pandemie
Zum Schutz der Gäste und Austeller(innen) wurde die HanseArt 2020 vom Land Schleswig-Holstein abgesagt.
Mehr Informationen unter http://www.kunstmesse-hanseart.de/

HanseArt Lübeck 2020
HanseArt Lübeck 2020
In diesem Jahr findet die 19. HanseArt in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck statt. Von Freitag, 13. März bis Sonntag, 15. März 2020 präsentiere ich zusammen mit 70 internationalen Künstlerinnen und Künstlern meine aktuellen Werke. Ich freue mich auf die Gäste und interessante Gespräche.

Artikel aus Szene 02/20
Malschülerinnen stellen aus
Die Malschülerinnen Manja Stilger und Tanja Stumpe stellen ihre maritimen Ölbilder im Wasserturm in Visselhövede aus. Die Gemeinschaftsausstellung “Sehnsucht nach dem Meer” ist vom 08.09. bis zum 22.09.2019 während der Öffnungszeiten jeweils sonntags, von 15:00 bis 18:00 Uhr, zu besichtigen.
Offene WerkRäume und Heidekultour 2019
Impressionen vom Tag der offenen WerkRäume und Heidekultour am 1. Mai 2019 im Atelier “Natur im Bild”
Zusammen mit meiner Künstlergruppe “Natur im Bild – Die Realsiten” erlebte ich einen wundervollen Tag. Ein besonderer Moment war der Live Auftritt der Rockband Portland, die mit feinsten self-made-rock das Publikum begeistern konnten.
Vielen Dank an die vielen Gäste und ein besonderer Dank an den Fotografen Rüdiger Katterwe, der uns an diesem Tag mit seiner Kamera begleitet hat.