Ausstellung vom 03. bis 31.07.2021 im Offenen KunstRaum Schneverdingen

“Bilder wollen gesehen werden“

Nach den vergangenen Monaten, die geprägt waren von der Corona-Pandemie und dem Zurückfahren des kulturellen Lebens, freue ich mich sehr, meine Werke auf Einladung des Kulturvereins Schneverdingen e. V. endlich wieder öffentlich präsentieren zu können.

Die Ausstellung

“Ein Gefühl von Freiheit – Malerei und Meer”
am Samstag, 03.07.2021 um 16:30 Uhr

im Offenen KunstRaum der Kulturstellmacherei,
Oststraße 31, 29640 Schneverdingen,

wird durch den Kulturverein Schneverdingen e. V. eröffnet.

Musikalisch begleitet wird die Vernissage von

Mr. Joe (Joachim Scheller, Gesang und Akustikgitarre) und Bernd (Bernd Rutkowski, Akustikgitarre).

Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen.

Auch nach der Ausstellungseröffnung haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, die Ölbilder von Ulrike Bosselmann bis zum 31.07.2021 während der Öffnungszeiten der Kulturstellmacherei im Offenen KunstRaum zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

Kinder am Meer – Öl auf Leinwand

Meine Gedanken ziehen hinaus auf´s Meer,
zurück kommt ein Gefühl von Freiheit

Ulrike Bosselmann

Weitere Informationen unter Kulturverein Schneverdingen e. V.:

Ausstellung “Ein Gefühl von Freiheit – Malerei und Meer” von Ulrike Bosselmann im KunstRaum der Kulturstellmacherei

Offene WerkRäume 2021

Die Offenen WerkRäume können am 1. Mai leider nicht durchgeführt werden.

Die aktuelle Vorgabe der Landesregierung und die immer noch steigenden Infektionszahlen lassen eine Ausrichtung einer Veranstaltung, die von Begegnungen lebt, nicht zu.

Die Hoffnungen liegen nun auf einer Öffnung der Ateliers am 3. Oktober.

Offene WerkRäume und Heidekultour 2020

In diesem Jahr ist alles anders. Krankheitsbedingt muss der Liveauftritt der Rockband Portland abgesagt werden. Wir bedauern das sehr und wünschen gute Besserung.

Der Liveauftritt der Rockband Portland fällt leider aus.
Foto von Rüdiger Katterwe

Offene WerkRäume und Heidekultour 2020

“Farben sind meine Worte”

Erleben Sie die Schönheit der Ölmalerei und lassen Sie sich in faszinierende Landschaften und Momente entführen. Auch meine Künstlergruppe “Natur im Bild – Die Realisten” präsentiert ihre Werke und freut sich auf Ihren Besuch.

Die Goldschmiedin Ingrid Brenke aus Visselhövede zeigt und erläutert ihre hochkarätige Schmuckgestaltung mit außergewöhnlichen Edelsteinen. Lassen Sie sich überraschen.

Ein weiteres Highlight erwartet Sie, wenn die Rockband Portland unter dem Motto “Worte sind meine Farben” live ab 16 Uhr im Innenhof des Ateliers in neuer Besetzung ihr aktuelles Programm präsentiert.

Der Eintritt ist frei.

Foto von Rüdiger Katterwe

Der Eingang zum Atelier “Natur im Bild” befindet sich in der Straße Am Kirchhof. Durch das große Tor gelangen Sie in den historischen Innenhof des früheren Landhandels Behrens. Dort liegt direkt am Siloturm mein Atelier “Natur im Bild”.

Sylt / Kampen

GALERIE KAAMP-HÜS

Bericht in Sylt Life zur Ausstellung in der Galerie im Kaamp-Hüs

10. Juni 2020

»Ein Gefühl von Freiheit – Malerei und Meer«

»Meine Gedanken ziehen hinaus aufs Meer, zurück kommt ein Gefühl von Freiheit« – Wunderschön, emotional, frei und immer wieder anders, so sieht und erlebt Ulrike Bosselmann die Küste und das Meer. Eine größere Inspiration für die Ölmalerei kann sich die Künstlerin, die ihr Atelier »Natur im Bild« in ihrer Heimatstadt Schneverdingen hat, nicht vorstellen. Schon als Kind liebte sie das Meer und das Malen. Zusammen mit ihren Eltern und den drei Geschwistern ging es jeden Sommer mit dem Wohnwagen an die Nordsee. Wenn sie mit ihren Geschwistern mal nicht auf Entdeckungsreise ging, holte die Mutter Papier und Stifte heraus und sie malten zusammen.

Ulrike Bosselmann, Die wilde Nordsee 2, 2017, Öl, 80 x 120 cm

Während die Geschwister im Laufe der Zeit andere Interessen für sich entdeckten, entwickelte sich die Malerei für Ulrike Bosselmann zu einer Passion. Nach dem Kunstunterricht in der Schule lernte sie zunächst bei der Schneverdinger Künstlerin Lilo Schmidt-Wiedenroth verschiedene Techniken kennen. Sobald ihre Zeit es zuließ, besuchte sie weitere Seminare bei namhaften Künstlern in Hamburg und Bremen. Durch die neuen Impulse inspiriert, wagte sie, neben den beruflichen Anforderungen, den Schritt in die Selbständigkeit. Das ist nun 18 Jahre her und seitdem hat sich viel bewegt. »Sylt ist für mich die pure Inspiration«, schwärmt Ulrike Bosselmann, die bis zum 4. Juli im Kaamp-Hüs ihre Ergebnisse präsentiert. Aufgrund der aktuellen Situation müssen die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Es gilt eine Maskenpflicht im Kaamp-Hüs. Ulrike Bosselmann ist persönlich bis 20. Juni und vom 1. bis 4. Juli montags, mittwochs und freitags von 14 bis 17 Uhr und sonnabends von 11 bis 13 Uhr anwesend. Sie freut sich auf zahlreiche Besucher und anregende Gespräche.