Kultur im Sonnentau

Ausstellung vom 16.08. – 03.10.2014

Bahnhofstrasse 15a, 27374 Visselhövede

Kultur im Sonnentau lädt Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung im historischen Wasserturm und der Hohe Heide Galerie ein.

Kunst im Wasserturm

Am Samstag, 16. August, um 15 Uhr, spricht Heiner Kemna, der selbst dort mit Werken vertreten ist, aber auch als beratendes Mitglied im Stadtrat im Ausschuß für Stadtentwicklungs-, Wirtschaftsförderungs- und Kulturausschuss einen Sitz hat zu den Ausstellungen.

Die Künstler konnten frei wählen, was sie präsentieren wollten. Es sollten neue Werke sein, die noch nicht der Öffentlichkeit gezeigt worden sind. Malerei, Photographien und Skulpturen von

  • Tatu Gebhard (Schafwinkel),
  • Susanne Hoppe (Bothel),
  • Markus Giltjes (Visselhövede),
  • Jobst Deventer (Riekenbostel),
  • Heiner Kemna (Hiddingen),
  • Wolfgang Cordes (Tewel),
  • Ulrike Bosselmann (Tewel),
  • Hannes Hunold (Bendingbostel),
  • Reinhard Haubold (Bendingbostel),
  • Sandra Bruns (Visselhövede),
  • Manfred Willi Reichert (Visselhövede),
  • Hans Heinrich Bardenhagen (Visselhövede),
  • Isa Gamperl (Visselhövede),
  • Roswitha Banning ( Visselhövede) und
  • Lothar Rauchfuß (Stellichte)

sind bis zum 3. Oktober im historischen Wasserturm und der Hohe Heide Galerie im Turmwächterhaus zu sehen.

Zum Saisonschluß traditionell am 3.Oktober veranstaltet Kultur im Sonnentau eine Finissage. Als Musiker tritt Tom Kirk auf.

Geöffnet Samstag und Sontag von 15h bis 18h oder nach Vereinbarung.
Unterstützt wird dieses Ausstellungsvorhaben dankenswerter Weise durch die beiden Visselhöveder Unternehmen Müller Blumen und Neue Apotheke.

Mit besten Grüßen,
Kultur im Sonnentau
M.W.Reichert
Bahnhofstrasse 15
27374 visselhövede
04262/957955

Lust auf Meer

Frisch von der Staffelei kommt dieses Ölbild im Format 40 x 50 cm. Bei einem Ausflug zum Ijsselmeer in Holland zeigte sich der Himmel in wundervoller Pracht. Zwischen Wasser und Himmel ziehen malerische Wolken an mir vorbei.

cloud – Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm
Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Ausstellung für den Kulturverein Brockwischenhus e. V.

Der Kulturverein Brockwischenhus e.V. aus Hemslingen veranstaltete am 25.05.2014 eine kulturelle Landpartie. Bei traumhaftem Wetter wurde mit dem Fahrrad die schöne Landschaft und die Besonderheiten rund um Tewel erkundet.

Auf dem denkmalgeschützten historischen Bauernhof der Familie Neuenhäuser in Tewel erwartete die Teilnehmer(innen) neben Kaffee und Kuchen eine Kunstausstellung mit Acryl- und Ölbildern von Anne Lülfs und Ulrike Bosselmann aus Tewel. Die in Tewel und Berlin lebende Autorin Ingeborg Neuenhäuser bereicherte das kulturelle Angebot mit einer Lesung aus Ihren Gedichten und Geschichten von den Leben in unserer Region.

Porträt Marilyn

"Marilyn" Acryl, 100 x 160 cm (2014) - verkauft -
Portrait Marilyn in Acryl

Dieses Porträt wurde auf einer Leinwand im Format 100 x 160 cm mit Acrylfarben gemalt. Als Vorlage für diese Auftragsarbeit diente die bekannte Fotoaufnahme von Marilyn Monroe.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

1. Mai 2014 – Offene WerkRäume

Alles Startklar für die offenen WerkRäume im Atelier und Ateliergarten in Tewel.

Schon während der Vorbereitungen kamen die ersten Gäste. Die vielen Besucher(innen) konnten sich bei Kaffee und Kuchen über die unterschiedlichen Techniken informieren oder einfach nur die Vielfältigkeit der Malerei genießen.

Offene WerkRäume 2014

atelier-natur-im-bild-offene-werkraeumeatelier-natur-im-bildDer 1. Mai steht vor der Tür und das Atelier “Natur im Bild” ist bereit für den Tag der offenen WerkRäume am kommenden Donnerstag von 11:00 – 17:00 Uhr. Entdecken Sie die Vielfalt der Ölmalerei und genießen Sie bei Kaffee und Kuchen einen Querschnitt aus meiner bisherigen Schaffenszeit von 1996 bis heute.

Ausstellungseröffnung Galerie Catharina Siemer

Foto von Sarah Luna Kniep
Foto von Sarah Luna Kniep

Die Galeristin Catharina Siemer (Foto Mittte hinten) begrüßte die zahlreichen Gästen und führte mit einem kurzweiligen Einblick in Ausstellung ein.

Die teils großformatigen Ölbilder mit Landschaften und anderen Naturansichten sind unter dem Titel “Echt” bis zum 23. Mai 2014 in der Galerie Siemer, Hanomaghof 2, Halle 96, in Hannover zu sehen.

Zitat von Catharina Siemer:

“da soll noch mal einer sagen, Kunstausstellung ist eine langweilige, ernste Veranstaltung.”