Von September bis Mai kann im Atelier “Natur im Bild” in Schneverdingen nach Herzenslust gemalt werden. In den Malkursen entdecken Sie mit Spaß und in ruhiger Atmosphäre die eigene Kreativität und erleben den spannenden Entstehungsprozess Ihres eigenen Ölbildes.
Autor: Ulrike Bosselmann
Malkurse im November und Dezember 2014
Samstag, 1. November 2014, 14:00 – 17:30 Uhr
Samstag, 8. November 2014, 14:00 – 17:30 Uhr
Samstag, 29. November 2014, 14:00 – 17:30 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2014, 14:00 – 17:30 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2014, 14:00 – 17:30 Uhr
In kleinen Gruppen kann jede(r) sein eigenes Ölbild schaffen. In angenehmer Atmosphäre werden die Malschüler(innen) individuell begleitet. Schritt für Schritt wird die Entstehung eines eigenen Ölbildes erarbeitet.
Reportage über lehrende Künstlerinnen
Atelier “Natur im Bild” in Schneverdingen
Die neuen Räume in der Bahnhofstraße 24 in Schneverdingen sind eingerichtet. Das Atelier “Natur im Bild” bietet mit 90 m² ausreichend Platz und Freiraum für Kreativität und künstlerischen Gedankenaustausch. Gäste sind herzlich willkommen.
Öffnungszeiten nach Vereinbarung – Telefon 0151 51912105 – Kontakt
Neue Malkurse in Schneverdingen
Ja, es ist soweit, die Termine für die ersten Herbst-Malkurse im neuen Atelier “Natur im Bild” in Schneverdingen, Bahnhofstraße 24, stehen fest:
Samstag, 20. September 2014 von 14:00 – 17:30 Uhr
Samstag, 27. September 2014 von 14:00 – 17:30 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2014 von 14:00 – 17:30 Uhr
Samstag, 25. Oktober 2014 von 14:00 – 17:30 Uhr
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Material wird zur Verfügung gestellt und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Weitere Informationen und Anmeldungen über das Kontaktformular oder telefonisch unter 05193 4787 oder Mobil 0151 51912105
Umzug nach Schneverdingen
NEU NEU NEU: Das ATELIER “NATUR IM BILD” zieht um!
Mehr Raum für Kreativität! In zentraler Lage in Schneverdingen, Bahnhofstraße 24, wird demnächst das Atelier “Natur im Bild” neu eröffnet.
Die großzügigen Räume bieten ausreichend Platz und auch die notwendige Ruhe um sich ganz der Malerei zu widmen. Das neue Atelier bietet einen perfekten Rahmen für individuellen Malunterricht und die Malschüler(innen) können sich auf mehr Raum für Kreativität freuen. Bald ist es soweit. Im September starten die ersten Malkurse in Schneverdingen. Weitere Infos folgen!
Kultur im Sonnentau
Ausstellung vom 16.08. – 03.10.2014
Bahnhofstrasse 15a, 27374 Visselhövede
Kultur im Sonnentau lädt Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung im historischen Wasserturm und der Hohe Heide Galerie ein.
Am Samstag, 16. August, um 15 Uhr, spricht Heiner Kemna, der selbst dort mit Werken vertreten ist, aber auch als beratendes Mitglied im Stadtrat im Ausschuß für Stadtentwicklungs-, Wirtschaftsförderungs- und Kulturausschuss einen Sitz hat zu den Ausstellungen.
Die Künstler konnten frei wählen, was sie präsentieren wollten. Es sollten neue Werke sein, die noch nicht der Öffentlichkeit gezeigt worden sind. Malerei, Photographien und Skulpturen von
- Tatu Gebhard (Schafwinkel),
- Susanne Hoppe (Bothel),
- Markus Giltjes (Visselhövede),
- Jobst Deventer (Riekenbostel),
- Heiner Kemna (Hiddingen),
- Wolfgang Cordes (Tewel),
- Ulrike Bosselmann (Tewel),
- Hannes Hunold (Bendingbostel),
- Reinhard Haubold (Bendingbostel),
- Sandra Bruns (Visselhövede),
- Manfred Willi Reichert (Visselhövede),
- Hans Heinrich Bardenhagen (Visselhövede),
- Isa Gamperl (Visselhövede),
- Roswitha Banning ( Visselhövede) und
- Lothar Rauchfuß (Stellichte)
sind bis zum 3. Oktober im historischen Wasserturm und der Hohe Heide Galerie im Turmwächterhaus zu sehen.
Zum Saisonschluß traditionell am 3.Oktober veranstaltet Kultur im Sonnentau eine Finissage. Als Musiker tritt Tom Kirk auf.
Geöffnet Samstag und Sontag von 15h bis 18h oder nach Vereinbarung.
Unterstützt wird dieses Ausstellungsvorhaben dankenswerter Weise durch die beiden Visselhöveder Unternehmen Müller Blumen und Neue Apotheke.
Mit besten Grüßen,
Kultur im Sonnentau
M.W.Reichert
Bahnhofstrasse 15
27374 visselhövede
04262/957955
Lust auf Meer
Ausstellung für den Kulturverein Brockwischenhus e. V.
Der Kulturverein Brockwischenhus e.V. aus Hemslingen veranstaltete am 25.05.2014 eine kulturelle Landpartie. Bei traumhaftem Wetter wurde mit dem Fahrrad die schöne Landschaft und die Besonderheiten rund um Tewel erkundet.
Auf dem denkmalgeschützten historischen Bauernhof der Familie Neuenhäuser in Tewel erwartete die Teilnehmer(innen) neben Kaffee und Kuchen eine Kunstausstellung mit Acryl- und Ölbildern von Anne Lülfs und Ulrike Bosselmann aus Tewel. Die in Tewel und Berlin lebende Autorin Ingeborg Neuenhäuser bereicherte das kulturelle Angebot mit einer Lesung aus Ihren Gedichten und Geschichten von den Leben in unserer Region.