Fotografie und Malerei
Der Soltauer Fotograf Rüdiger Katterwe auf Entdeckungsreise in meinem Atelier. Für mich ein spannender Moment, meine Werke aus seinem Blickwinkel zu erleben. Vielen Dank dafür.
Der Soltauer Fotograf Rüdiger Katterwe auf Entdeckungsreise in meinem Atelier. Für mich ein spannender Moment, meine Werke aus seinem Blickwinkel zu erleben. Vielen Dank dafür.
Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln können bis zum Jahresende leider keine Malkurse angeboten werden. Ich wünsche allen eine gute und kreative Adventszeit. Bleibt gesund und gelassen, wir werden uns schon bald wiedersehen. Ich freue mich auf den Neustart in 2021.
Bericht am 07.10.2020 in der Böhme-Zeitung von Dorothea Schmidt
Der außergewöhnliche Termin am 3. Oktober wurde von den Kunstinteressierten sehr gut angenommen. Etwa 160 Gäste besuchten in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr das Atelier mit dem großzügigen Innenhof. Es war ein wundervoller Tag und ich bedanke mich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben.
In diesem Jahr ist alles anders. Krankheitsbedingt muss der Liveauftritt der Rockband Portland abgesagt werden. Wir bedauern das sehr und wünschen gute Besserung.
Bericht in der Böhme-Zeitung am Samstag, 19.09.2020
„Farben sind meine Worte“ Erleben Sie die Schönheit der Ölmalerei und lassen Sie sich in faszinierende Landschaften und Momente entführen. Auch meine Künstlergruppe „Natur im Bild – Die Realisten“ präsentiert ihre Werke und freut sich auf Ihren Besuch. Die Goldschmiedin Ingrid Brenke aus Visselhövede zeigt und erläutert ihre hochkarätige Schmuckgestaltung mit außergewöhnlichen Edelsteinen. Lassen Sie […]
Bericht in Sylt Life zur Ausstellung in der Galerie im Kaamp-Hüs GALERIE KAAMP-HÜS 10. Juni 2020 »Ein Gefühl von Freiheit,Malerei und Meer« »Meine Gedanken ziehen hinaus aufs Meer, zurück kommt ein Gefühl von Freiheit« – Wunderschön, emotional, frei und immer wieder anders, so sieht und erlebt Ulrike Bosselmann die Küste und das Meer. Eine größere […]
Bericht im TV Sylt Journal zur Ausstellung im Kaamp-Hüs
Ein Gefühl von Freiheit – Malerei und Meer 7. Juni bis 4. Juli 2020 im Kaamp-Hüs „Meine Gedanken ziehen hinaus auf´s Meer, zurück kommt ein Gefühl von Freiheit“ Wunderschön, emotional, frei und immer wieder anders, so sieht und erlebt Ulrike Bosselmann die Küste und das Meer. Eine größere Inspiration für die Ölmalerei kann sich die […]
Corona-Pandemie Zum Schutz der Gäste und Austeller(innen) wurde die HanseArt 2020 vom Land Schleswig-Holstein abgesagt. Mehr Informationen unter http://www.kunstmesse-hanseart.de/
Auf der 19. HanseArt in Lübeck bin ich mit einer Auswahl meiner maritimen Werke dabei. Sie finden mich am Stand Nr. 33. Ich freue mich auf Ihren Besuch und auf interessante Gespräche.
In diesem Jahr findet die 19. HanseArt in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck statt. Von Freitag, 13. März bis Sonntag, 15. März 2020 präsentiere ich zusammen mit 70 internationalen Künstlerinnen und Künstlern meine aktuellen Werke. Ich freue mich auf die Gäste und interessante Gespräche. Artikel aus Szene 02/20
Die Malschülerinnen Manja Stilger und Tanja Stumpe stellen ihre maritimen Ölbilder im Wasserturm in Visselhövede aus. Die Gemeinschaftsausstellung „Sehnsucht nach dem Meer“ ist vom 08.09. bis zum 22.09.2019 während der Öffnungszeiten jeweils sonntags, von 15:00 bis 18:00 Uhr, zu besichtigen.
Die Sommerpause neigt sich dem Ende und die Planungen für die neue Saison haben begonnen. Im Herbst 2019 biete ich in meinem Atelier „Natur im Bild“ wieder Malkurse zum Erlernen von Grundwissen und -fertigkeiten oder zum Vertiefen vorhandener Kenntnisse der realistischen Ölmalerei an. Da nur wenige freie Plätze vorhanden sind, gibt es im Oktober ein […]
Impressionen vom Tag der offenen WerkRäume und Heidekultour am 1. Mai 2019 im Atelier „Natur im Bild“ Zusammen mit meiner Künstlergruppe „Natur im Bild – Die Realsiten“ erlebte ich einen wundervollen Tag. Ein besonderer Moment war der Live Auftritt der Rockband Portland, die mit feinsten self-made-rock das Publikum begeistern konnten. Vielen Dank an die vielen […]
BÖHME-ZEITUNG vom 28.04.2019 Weitere Informationen unter offene WerkRäume und unter Heidekultour
Bericht im Hamburger Abendblatt Weitere Informationen unter Heidekultour
Der Fotograf Rüdiger Katterwe hat mich im Atelier überrascht….mitten bei der Arbeit 🙂
Als der Soltauer Fotograf Rüdiger Katterwe mich anrief und mir seine Idee schilderte, eine Bildentstehung in meinem Atelier fotografisch zu begleiten, war ich sofort begeistert. Das Ergebnis ist Teil seiner Ausstellung „Leidenschaftliche Vielfalt“, die noch bis zum 21.06.2019 in der Rathaus-Galerie in Soltau besichtigt werden kann.
Bericht im Schneverdinger Stadtmagazin BLICK.LIVE
Ausstellungseröffnung am 05.12.2018 „Natur im Bild – Die Realisten“ Bericht von Dorothea Schmidt in der Böhme-Zeitung am 07.12.2018
Ausstellungseröffnung der Künstlergruppe „Natur im Bild – Die Realisten“ am 05.12.2018 im Rathaus der Stadt Schneverdingen
Vorankündigung der Ausstellung „Natur im Bild – Die Realisten“ Böhme-Zeitung vom 28.11.2018
Einladung zur Ausstellungseröffnung Nun sind die Malschülerinnen aus dem Atelier „Natur im Bild“ dran und sie freuen sich, ihre Werke im Foyer des Schneverdinger Rathauses zu präsentieren. Die 9 Malerinnen zeigen ihre, größtenteils in den Malkursen entstandenen Ölbilder mit realistischen Landschaften, surreale Elemente und Stillleben. Die Ausstellung hat auch musikalisch etwas zu bieten. Das Duo […]
Überraschungsbesuch von dem Soltauer Fotografen Rüdiger Katterwe in der Stadtgalerie „Alte Post“ und eine spontane Fotoaktion